attempto GmbH & Co. KG
2021
IT-Entwicklung/-Beratung
Finanzen/Versicherung Unternehmensberatung
Größenklasse B
4 Auszeichnungen
Kontakt
Max-Planck-Straße 2
85609 Aschheim
Innovation als Unternehmensstrategie
Schon seit Jahren gehören bei der attempto GmbH & Co. KG mit Sitz in Aschheim IT, Innovation und Verantwortung fest zur Firmenstrategie: Die hauseigene „Innovationsmanufaktur“ des Consultingunternehmens entwickelt IT-Lösungen für die Themen von morgen und schafft damit ein erstklassiges Innovationsklima. Partnerschaften mit Hochschulen und Techexperten sowie Ökosysteme sind entscheidende Inspirationsquellen für das innovationsorientierte Top-Management und sein Team.
„Wir entwickeln schon seit Jahren faire und digitale Plattformen“, sagt der Geschäftsführer Franz Berno Breitruck. Die von attempto kreierte Bioinformationsplattform bio123.de markierte vor 15 Jahren den Start in ein neues Denken, bei dem man sich dem Schutz des Einzelnen und der Regionalität verpflichtet fühlt. Die Plattform listet übersichtlich regionale Bioläden und deren Angebot sowie allgemeine Infos zu einem biologisch-nachhaltigen Lebensstil.
Motor Innovationsmanufaktur
Die treibende Kraft dafür ist die „Innovationsmanufaktur“ mit Mitarbeitern, die das Portfolio des Unternehmens um Zukunftsthemen erweitert. Dazu gehören innovative Apps für Gesundheit, IT-Sicherheit und Nachhaltigkeit, beispielsweise ein Ökodepot. „Wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden und unseren Beitrag zum Gemeinwohl leisten: die Welt von morgen für alle lebenswerter und sicherer zu gestalten“, erklärt Breitruck. Nach dem Motto „Open mind, open space“ wachsen in der „Innovationsmanufaktur“ Ideen, die im Geschäftsalltag verblühen würden. Die Mitarbeiter können ihre Fähigkeiten hier kreativ und eigenverantwortlich einsetzen.
Offen für Neues
Eine systematische Marktbeobachtung und Anreize aus der Wissenschaft versorgen die Manufaktur mit Ideen. Breitruck erklärt: „Konsequentes Trendscouting eröffnet neue Blickwinkel, die häufig die Basis entscheidender Verbesserungen sind.“ Regelmäßige Workshops mit wissenschaftlichen Experten und moderierte „Tech-Talks“ liefern ebenfalls Anregungen. Das Unternehmen verbreitet auch selbst den eigenen Anspruch an Nachhaltigkeit: Anfang 2021 wurde erstmals der „attempto-Preis für Nachhaltigkeit und Innovation“ an zwei Absolventen der Hochschule Pforzheim verliehen. „Wir wollen damit Persönlichkeiten prämieren, die Verantwortung übernehmen und sich für eine gelungene Zukunft einsetzen“, sagt Breitruck. So entsteht ein Kreislauf an Wissen, von dem seine Firma direkt profitiert. Der Blick aufs Ganze und die Verantwortung für die eigene Rolle darin zeichnet attempto als Innovator aus.