Unternehmensportrait

BORDONARO IT GmbH & Co. KG

Unternehmensportrait

Mobile Arbeitsplätze ohne Grenzen

Als Systemhaus haben sie angefangen. Doch die IT-Experten der BORDONARO IT GmbH & Co. KG streben ständig nach Verbesserung und schöpfen gern die technologischen Möglichkeiten aus. Also entwickelten sie ein neues Geschäftsmodell und bieten nun zentrale Lösungen über eigene Rechenzentren an. Die Kunden erhalten so sichere und flexibel gestaltbare Arbeitsplätze bei gleichzeitig überschaubaren Investitions- und Wartungskosten. Das Know-how liefern die Experten aus Speyer, Systemhauspartner übernehmen die lokale Betreuung und den Support.

Die innovative Idee des neuen Geschäftsmodells: Standardisierte Verfahren werden in vier Rechenzentren an deutschen Standorten abgebildet. So können Kunden auch aus dem Ausland Anwendungen, etwa die von Microsoft, datenschutzkonform nutzen. Das System ist nach dem Prinzip eines digitalen Baukastens beliebig skalierbar: „What you need is what you get.“ Sämtliche IT-Services und Anwendungen werden für den User in einem zentralen digitalen Arbeitsplatz, dem „Digital Workplace“, zusammengeführt und sind rund um die Uhr verfügbar. Ob SAP-Anwendungen, Kommunikationslösungen für digitale Telefon- und Videokonferenzen oder CRM-Systeme – den Nutzungsmöglichkeiten sind in der Cloud keine Grenzen gesetzt.

Dino Bordonaro | Prokurist

Bessere Kostenkontrolle

„Unsere virtuelle Plattform bietet den Kunden eine verbesserte Planbarkeit und Kontrolle ihrer IT-Kosten“, erklärt der Prokurist und Senior Cloud Solution Architect Dino Bordonaro, der kürzlich mit dem höchsten Microsoft-Ehrentitel „Microsoft Most Valuable Professional für Microsoft AZURE“ ausgezeichnet wurde. Schnelligkeit ist für ihn Trumpf: Vom ersten Anruf eines Kunden bis zur Bereitstellung einer IT-Plattform als Standardlösung vergehen maximal drei Tage – und das mit einem Team von gerade einmal zwölf Beschäftigten. „Die Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle“, sagt Bordonaro. Deswegen strebt man danach, immer wieder neue Techniken und Services zu finden. Damit das gelingt, bekommen die Mitarbeiter bis zu zwei Tage in der Woche die Gelegenheit zur Weiterbildung.

Hilfe bei der digitalen Transformation

Das Klima im Haus beschreibt Bordonaro als familiär, die Organisation als agil. Die Mitarbeiter können daher schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren. „Wir probieren viel aus und haben den Mut, auch mal Fehler zu machen“, betont er. Eine aktuelle Innovation sind dezentrale Kommunikationslösungen mit „Microsoft Office 365“ in Verbindung mit modernen Telefonielösungen aus den Rechenzentren. „Durch den Verbund eigener Dienste mit denen von ‚Microsoft Azure‘ und ‚Office 365 Cloud‘ bieten wir unseren Kunden das Beste aus beiden Welten“.

BORDONARO IT GmbH & Co. KG

2020

IT-Entwicklung/-Beratung

Größenklasse A

2 Auszeichnungen

Kontakt

Wormser Landstraße 83 a
67346 Speyer

06232 49911-0
info@bordonaro-it.de
https://www.bordonaro-it.de

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!