Unternehmensportrait

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Unternehmensportrait

Sicher ist sicher

Ob zu Land, zu Wasser, in der Luft oder im Internet: Die Spezialisten der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH entwickeln sicherheitsrelevante Elektronik- und IT-Systeme für Militär, Behörden und Firmen. Innovationen gehören für das 1967 in München gegründete Unternehmen zum Tagesgeschäft, denn ständig müssen neue maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden her. Ein lebhaftes Innovationsklima und der Innovationserfolg sind bei der ESG untrennbar miteinander verbunden.

Rund 1.400 Beschäftigte arbeiten bei der ESG jährlich an Hunderten von Projekten. Zu den bekanntesten zählen etwa der jährliche G7-Gipfel oder der Tag der Deutschen Einheit. Diese Events werden unter anderem gegen Gefahren aus der Luft abgesichert. „Ob bei großen oder kleineren Projekten: Wir müssen kreativ sein, da wir keine Dinge von der Stange verkaufen“, erläutert Geschäftsführer Christoph Otten. Daher liegt es für die Geschäftsführung nahe, Zeit und Geld für die Entwicklung neuer Ideen zur Verfügung zu stellen.

Christoph Otten | Geschäftsführer

Mut zum Ausprobieren

Für die kreative Ideenfindung gibt es Budgets. „Wenn zum Beispiel jemand sagt, dass er eine bestimmte Technologie gesehen hat und herausfinden möchte, ob sie auch für die ESG interessant sein könnte, kann er das in unserem Labor ausprobieren“, berichtet der Geschäftsführer. Ob am Ende etwas dabei herauskommt, ist nicht sicher – man folgt dem Prinzip „trial and error“. So machten sich Mitarbeiter etwa Gedanken, wie bei einer kommerziellen Warenlieferung per Drohne die Menschen auf dem Boden besser geschützt werden können. Dabei kam man auf die Idee, einen Fallschirm in das unbemannte Luftfahrzeug einzubauen, um einen etwaigen Absturz der Drohne ungefährlicher zu machen. So entwickelte die ESG das automatisierte Notlandeverfahren „Smart Drone Rescue System“, das den strengen Flugsicherheitsanforderungen entspricht.

Messbarer Erfolg

Die maßgeschneiderten Services der ESG sind ohne Innovationen nicht denkbar. Der Innovationserfolg lässt sich schon allein an der Zahl der Aufträge messen. Rund 80 % der Mandate kommen zustande, weil Neuerungen entwickelt werden, die ganz individuell auf die Kunden zugeschnitten sind – beispielsweise „visAIRion“, Laserschutzbrillen für Hubschrauberpiloten. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in der Luftfahrtbranche liegen, bedient überdurchschnittlich viele Nischen der Sicherheitstechnologie. Es ist seit mehr als 50 Jahren am Markt, Innovationsführer in seinem Metier und mit Tochterfirmen in den USA und in Europa international aufgestellt. Das mindert das Klumpenrisiko –denn sicher ist sicher.

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

2022

Engineering

Autozulieferer/Fahrzeugbau Elektronik/Elektrotechnik IT-Entwicklung/-Beratung

Größenklasse C

9 Auszeichnungen

Kontakt

Livry-Gargan-Straße 6
82256 Fürstenfeldbruck

089 92161-0
contactg1@esg.de
https://esg.de/

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!