
Unternehmensportrait
Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG
Unternehmensportrait
Der Kundenwunsch im Fokus
Nachhaltig und digital: Ohne diese Schlagworte geht heute kaum noch etwas. Bei der Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co. KG, die sich auf Verpackungsmaschinen spezialisiert hat, stehen diese Zukunftstrends seit Jahren ganz oben auf der Agenda. Die Geschäftsführung sucht permanent Inspiration am Markt und bei Kunden und stärkt so die Innovationskraft des Unternehmens. Dank des ausgezeichneten Innovationsklimas blickt man mit Aufbruchsgeist und voller Dynamik in die Zukunft.
Möglichst billige Verpackungsmaschinen sind ganz eindeutig nicht ihr Ding. Die Geschäftsführer Timo Kollmann und Curt-Jürgen Raiser wissen: Das können Mitbewerber in Asien oder anderen Teilen der Welt besser. Bei Hugo Beck ist man dagegen stolz auf individuell entwickelte Lösungen. Denn sie spiegeln aktuelle Trends wider und richten sich nach den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden – ob beim Thema Industrie 4.0 oder beim Thema Nachhaltigkeit. „Das hat zwar seinen Preis, bietet unseren Kunden aber viel Spielraum für ihre ganz eigene Verpackungslösung“, sagt Timo Kollmann.

Timo Kollmann und Curt-Jürgen Raiser | Geschäftsführer
Auf Augenhöhe mit den Kunden
Mit dem Wunsch nach nachhaltigeren Verpackungen beschäftigt sich die Geschäftsführung von Hugo Beck bereits seit 2019. Das Ergebnis waren Hybridmaschinen, die sowohl mit möglichst wenig oder dünner Folie als auch mit umweltfreundlichem Papier verpacken können. „Diese Hybridmaschinen bieten Kunden, die sich nicht von heute auf morgen umstellen können, die Möglichkeit, Altes und Neues zu verbinden“, erklärt Geschäftsführer Curt-Jürgen Raiser. Die große Nähe zum Kunden ist ein Markenzeichen des Mittelständlers. „Neue Anregungen kommen entweder direkt von unseren Auftraggebern oder werden auf ihre Bedürfnisse abgestimmt“, bestätigt der Geschäftsführer.
Know-how für die Zukunft sichern
Dass immer wieder neue Ideen generiert werden, liegt auch am fruchtbaren Innovationsklima im Unternehmen. In regelmäßigen Strategiemeetings entwickeln die Mitarbeiter verschiedene Zukunftsthemen weiter – und das ganz nach ihren eigenen Vorlieben. Viele von ihnen gehören bereits seit Jahrzehnten zu Hugo Beck und verfügen über viel Prozess-Know-how. Das will Timo Kollmann mit einer digitalen Lösung für die Zukunft sichern: Mithilfe einer Software soll wertvolles Wissen von Mitarbeitern, aber auch von Kunden in eine interaktive Bedienungsanleitung für einzelne Maschinen zusammenfließen und diese damit stetig weiterentwickeln. „Am Ende sollen unsere Kunden ihre Maschinen ganz einfach und intuitiv bedienen können“, sagt Kollmann. Damit denkt die Geschäftsführung einmal mehr klug voraus.