Unternehmensportrait

Lohmann GmbH & Co. KG

Unternehmensportrait

Kluge Köpfe mit komplexen Klebe-Ideen

Dem Klebeband haftet ein banales Image an — völlig zu Unrecht. Die Lohmann GmbH & Co. KG ist Spezialistin für komplexe Klebelösungen, die in vielen Branchen Einsatz finden. Ob im medizinischen, elektronischen oder im Automotivebereich: Der traditionsreiche Mittelständler strukturiert seine Innovationsprozesse konsequent, um neuartige Klebeprodukte zu realisieren. Nicht zuletzt mit internen Ideenwettbewerben erzielt er ein reges Innovationsklima, was zudem ein globales Wirgefühl an allen Standorten bewirkt.

Der Geschäftsführer Dr. Carsten Herzhoff erklärt die Arbeitsweise der „bonding engineers“: „Wir produzieren nicht einfach Klebeband, sondern Klebelösungen. Dadurch wird das Klebeband ein multifunktionaler Träger von Funktionen.“ Diese Funktion kann etwa thermische Leitfähigkeit sein wie im Bereich Automotive. Für die Medizin produziert Lohmann Patches, über die sich Körperfunktionen messen lassen. Und in Handydisplays oder Tastaturen kommen elektrisch leitfähige Klebebänder zum Einsatz.

Dr. Jörg Pohlman und Dr. Carsten Herzhoff | Geschäftsführer

Strukturierte Innovationsprozesse

Innovation hat bei Lohmann Methode: Mit agilen Vorgehensweisen wie Scrum oder der Blue-Ocean-Strategie machen sich die Innovationsmanager auf die Suche nach kreativen Ideen oder unentdeckten Märkten. „Unser Erfolgsrezept ist eine engmaschige Kommunikation und die Überzeugung, dass Innovation ein dynamischer Prozess ist“, sagt der Geschäftsführer Dr. Jörg Pohlman. Prinzipiell sucht das Innovationsteam nach der erfolgreichen Realisierung einer Produktidee sehr schnell mit einem „minimal viable product“ den Kontakt zum Kunden. In der sogenannten Bonding-Arena, einem voll ausgestatteten Ideenlabor, können dem Kunden neue Prototypen, ihre Funktion und Herstellung direkt präsentiert werden. Im Sinne der „Co-Creation“ entwickeln Lohmanns Klebe-Ingenieure dort gemeinsam mit den Kunden ein mit allen Sinnen erfahrbares Produkt.

Erfolgreiche Energy-Challenge

Das Innovationsklima ist auch durch „sozialen Klebstoff“ geprägt: „Team Lohmann“ heißt die Firmeninitiative, die die Mitarbeiter weltweit verbindet und mit gemeinsamen Events ein Wirgefühl schafft. So etwa 2022 mit der „Energy Challenge“, bei der alle Kollegen ihre Energiespar-Ideen beisteuern konnten. „Mehr als 250.000 Euro pro Jahr können wir dadurch sparen“, lobt Herzhoff das fulminante Ergebnis. Und wo Mitarbeiter gern für mehr Nachhaltigkeit tüfteln, teilen sie auch ihre Naturbegeisterung. So werden am Hauptstandort Neuwied mehrere Bienenvölker und ein Nutzgarten gemeinsam betreut. „Bonding“ ist ganz klar das Leitwort von Lohmann: Hier halten nicht nur die innovativen Klebelösungen zusammen, sondern auch die Mitarbeiter.

Lohmann GmbH & Co. KG

2023

Chemie/Kunststoff

Größenklasse C

1 Auszeichnung

Kontakt

Irlicher Straße 55
56567 Neuwied

02631 34-0
info@lohmann-tapes.com
https://www.lohmann-tapes.com/

Infopaket anfordern!

TOP 100 geht in eine neue Runde!

Sichern Sie sich das neue
TOP 100-Infopaket jetzt kostenlos & unverbindlich.

Infopaket