Unternehmensportrait

SaarGummi Neo GmbH

Unternehmensportrait

Ideenschmiede mit Durchblick

Bilder sagen oft mehr als Tausend Worte. Die SaarGummi Neo GmbH entwickelte deshalb eine Webapplikation, die mittels einer Datenbrille eine visuelle und akustische Kommunikation zwischen ihren weltweiten Standorten ermöglicht. Seit 2016 ergänzt diese Innovationsgesellschaft die SaarGummi Group, einen der führenden Hersteller automobiler Dichtungssysteme. Bekannt für seine Entwicklungskompetenz in diesemMarktsegment, entschied sich SaarGummi ganz bewusst für eine autarke Geschäftseinheit mit dem Fokus auf Innovationstätigkeiten.

In der weltweit agierenden Gruppe mit 7.000 Beschäftigten an 19 Produktionsstandorten ermöglicht die Datenbrille mit Augmented Reality einen Echtzeit-Informationsaustausch über Zeitzonen hinweg. Optimierungen können mit der in der Brille verbauten Kamera von einem anderen Teil der Welt aus interaktiv begleitet werden. Die wirkliche Welt ist dabei nicht komplett ausgeblendet, sie wird nur um digitale Aspekte erweitert – Realität und virtuelle Inhalte verschmelzen miteinander.

Sven Müller | Geschäftsführer

Einsatz von KI in der Fertigung

In Zusammenarbeit mit einem Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz entstand ein System mit einem ähnlichen Ansatz. Mit ihm können neue Montagearbeiter eingelernt und bei der korrekten Erledigung ihrer Tätigkeiten unterstützt werden: Während der Mitarbeiter Schritt für Schritt die Handgriffe befolgt, die ihm auf einem Display angezeigt werden, überwacht eine Kamera die Ausführung. Jeden Fehler erkennt das System sofort, denn es wurde zuvor mit Bildern von erfahrenen Kollegen beim Ausführen der Fertigungsschritte „gefüttert“. So lernte das System, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. SaarGummi Neo deckt als autarke Innovationsplattform der SaarGummi Group die vier Themenfelder Material-, Produkt- und Prozessinnovationen und Digitalisierung vollständig ab. Ihre Eigenständigkeit ist die Grundlage dafür, dass das achtköpfige Team agil operieren kann – mit kurzen Entscheidungswegen, schnellen Freigabeprozessen und unkonventionellen Lösungsansätzen. „Wir verstehen uns als ‚early adopter‘, also Frühanwender. Die Prozessinnovationen, die wir entwickeln, stellen wir dann allen unseren Werken weltweit zur Verfügung“, sagt der Geschäftsführer Sven Müller.

E-Mobilität verändert das Geschäft

Aktuell steht die E-Mobilität im Fokus, denn sie bewirkt einen grundsätzlichen Umbruch in der Fahrzeugarchitektur. Das verändert auch das Geschäft mit den Dichtungen und birgt neue Herausforderungen: geringere Emissionen durch leichtere Bauteile, noch höhere Anforderungen an die Geräuschdämmung und neue Kundenansprüche an Material und Design – auch das sind Kernthemen der SaarGummi Neo.

SaarGummi Neo GmbH

2020

Autozulieferer/Fahrzeugbau

Größenklasse A

1 Auszeichnung

Kontakt

Eisenbahnstr. 24
66687 Wadern-Büschfeld

06874 3020-100
neo@saargummi.com
https://neo.saargummi.com

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!