Unternehmensportrait

SGL Carbon

Unternehmensportrait

Vielseitige Ideen

Kohlenstoff hat viele Eigenschaften: Er ist temperatur- und korrosionsbeständig, sehr fest und gleichzeitig sehr leicht sowie elektrisch und thermisch leitend und isolierend. Allerdings erfordert das Arbeiten mit diesem Werkstoff auch ein umfassendes Wissen. SGL Carbon ist ein Experte für Kohlenstoff und beliefert zahlreiche Branchen weltweit mit den unterschiedlichsten Produkten – etwa Komponenten für Flugzeuge, LED, Wärmetauscher oder Lithium-Ionen-Batterien.

„Dass wir so breit aufgestellt sind, bringt uns immer wieder neue Chancen und spannende Projekte“, sagt Dr. Tilo Hauke, der Leiter Central Innovation. „Es ist aber auch sehr herausfordernd. Unsere Kunden erwarten von uns ständig Innovationen für die unterschiedlichsten Gebiete.“ Deshalb sorgt sein Unternehmen dafür, dass den Mitarbeitern die Ideen nicht so schnell ausgehen: Viel Freiheit, Kreativität auszuleben, gehört ebenso dazu wie eine gute Bildung und Weiterbildung. Auch die Möglichkeiten, sich extern in viele Richtungen zu vernetzen, werden bei SGL gefördert, etwa durch Messe- und Kongressbesuche oder den Austausch mit anderen Unternehmen der Branche.

Dr. Tilo Hauke | Leiter Central Innovation

Die Basis der Innovation

Die Innovationsfähigkeit des Unternehmens steht auf mehreren Säulen: Die zentrale Forschung und Entwicklung beschäftigt sich mit langfristigen Technologien, etwa dem 3-D-Druck oder der Brennstoffzelle. Im modernen Innovation-Center in Meitingen ist viel Platz für Gruppenarbeiten, aber auch zum Rückzug. Außerdem hat jede Geschäftseinheit eine eigene Entwicklungsabteilung für Anwendungsthemen. All das wird von einem Innovationsteam zusammengehalten, das regelmäßig an den Vorstand berichtet.

Ideenkampagnen für die Mitarbeiter

Zu den wichtigsten Einfällen der letzten Monate zählt eine Neuerung bei Brennstoffzellen. Dank der SGL Carbon können Hersteller künftig Brennstoffzellen in Massen produzieren, weil die neuen Komponenten sich viel schneller verarbeiten lassen. Eine andere Innovation sind Batteriekästen aus Kohlenstoff für Elektroautos. Sie können, etwa bei einem Unfall, nicht durchbrennen und bieten damit mehr Sicherheit. Solche und weitere Ideen kommen häufig in den sogenannten Ideenkampagnen zustande: Innerhalb eines bestimmten Zeitraums sind die Mitarbeiter aufgefordert, zu einem bestimmten Thema ihre Ideen auf einer Plattform im Intranet einzustellen und zu kommentieren. Die Ergebnisse sind oft so vielseitig wie Kohlenstoff – und sie können sich sehen lassen.

SGL Carbon

2020

Chemie/Kunststoff

Größenklasse C

7 Auszeichnungen

Kontakt

Söhnleinstraße 8
65201 Wiesbaden

0611 6029-0
cpc@sglcarbon.de
https://www.sglcarbon.com

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!