Unternehmensportrait

TWS Thüringer Wärme Service GmbH

Unternehmensportrait

Ein klarer Auftrag im Gepäck

In den vergangenen Jahren haben zukunftsfähige Energielösungen stetig an Relevanz zugenommen. Die TWS Thüringer Wärme Service GmbH in Erfurt ist ihrer Zeit voraus, wenn es um regenerative Energien und die Unabhängigkeit von Strompreisen am Markt geht. Schon lange entwickelt, finanziert, baut und betreibt sie effiziente Fernwärmesysteme mit Wärme- und Stromerzeugungsanlagen, unter anderem für die Industrie. Das fruchtbare Innovationsklima ist geprägt von einem klaren Auftrag, und der Innovationsprozess wird von einer eigenen Abteilung gesteuert.

Bis 2045 will das Bundesland Thüringen klimaneutral werden. Das ist der Auftrag, den die TWS als 100%tige Tochtergesellschaft der TEAG Thüringer Energie, dem größten Energieversorger der Region, verfolgt. „Dieses Ziel ist fest in unserer Unternehmens-DNA verankert, so dass unser Tun und alle unsere Innovationen darauf ausgerichtet sind“, erklärt der Geschäftsführer Rico Bolduan. Viele Ideen kommen von den erfahrenen Technikern, die sich bis ins kleinste Detail mit Wärmelösungen auskennen.

Mathias Friedrich und Rico Bolduan | Geschäftsführer

Gemeinsam an neuen Innovationen tüfteln

Eine vierköpfige Innovationsabteilung, bestehend aus Innovationsmanagern und Entwicklungsingenieuren, lenkt die Ideen in die richtigen Bahnen. Nachdem ein Gremium den Vorschlag auf seine Plausibilität geprüft hat, wird er direkt an bestehenden Objekten ausprobiert. Wenn sich die Neuerung anschließend bewährt, wird sie in neuen Projekten von Anfang an mit eingeplant. „Das gilt für technische und auch für kaufmännische Innovationen, zum Beispiel für neue Vertragsgestaltungen, welche wir mit ausgewählten Kunden besprechen, und bei Erfolg auch bei anderen Kunden verwirklichen“, erklärt Bolduan. An neuen Vorschlägen mangelt es nicht, weil die Mitarbeiter regelmäßig auf ihren gemeinsamen Auftrag eingeschworen werden. Präsentationen von erfolgreichen Innovationen aus der Vergangenheit zeigen den Kollegen, was alles möglich ist.

KI-gesteuerte Betriebsführung

Die neueste Errungenschaft aus der kreativen Ideenschmiede der TWS ist eine vollständig KI-gesteuerte Betriebsführung der Wärmeanlagen. Dank einer automatisierten wetter- und marktabhängigen Steuerung der Anlagen lassen sich Wärmepreise sehr gut stabilisieren, was dem Erfurter Mittelständler ebenso zugutekommt wie seinen Kunden. „Wichtiger als Umsatzsteigerungen ist uns jedoch die Einsparung von CO2“, fügt der Geschäftsführer Mathias Friedrich hinzu. „Wir wollen zeigen, dass erneuerbare Energien mit den fossilen Energielösungen mindestens mithalten können, und ihnen auf längere Sicht sogar überlegen sind.“

TWS Thüringer Wärme Service GmbH

2024

Energie

Größenklasse B

2 Auszeichnungen

Kontakt

Schwerborner Straße 30
99087 Erfurt

0361 652-2003
info@tws-waerme.de
https://www.tws-waerme.de

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!