UNION Instruments GmbH
2020
Mess-/Prüftechnik
Elektronik/Elektrotechnik Recycling/Entsorgung
Größenklasse A
3 Auszeichnungen
Kontakt
Zeppelinstraße 42
76185 Karlsruhe
T 0721 680381-0
info@union-instruments.com
https://www.union-instruments.com
Rundum neu aufgestellt
![](https://www.top100.de/wp-content/uploads/2022/05/union-instruments-gmbh-bildseite-0x8525f2f405fc48e2833542dfc3a2652f.jpg)
UNION Instruments ist ein weltweit agierender Systemlieferant messtechnischer Geräte. Der Name steht seit nahezu
Das war weitaus mehr als nur ein Namens- und Inhaberwechsel: Die UNION Instruments GmbH, hervorgegangen aus der Union Apparatebau, durchlebte ab 2008 einen echten Neustart. Sie ist spezialisiert auf Messinstrumente für Gase und richtete sich nach einem Management-Buy-out in vielerlei Hinsicht neu aus. So brachte man die internen Prozesse auf Vordermann, verstärkte den Vertrieb und befasste sich intensiv mit neuen Technologien und Produkten.
Die neue Geschäftsführung dieser Technologiefirma, deren Messvorrichtungen von Apparatebauern und von der Prozessindustrie gleichermaßen nachgefragt werden, trennte sich konsequent von alten Zöpfen. „Als wir hier einstiegen, war die Fertigungstiefe viel zu groß, selbst die Schrauben wurden damals noch selbst hergestellt“, erinnert sich der Geschäftsführer Peter Kienke. Er stieß auf viele Schwachstellen, war aber vom Potenzial des Unternehmens überzeugt – und das zu Recht! Denn heute ist dieser Mittelständler neu aufgestellt, deutlich wirtschaftlicher und innovativer, und er luchst seinen Wettbewerbern, vorwiegend international tätigen Großkonzernen, kontinuierlich Marktanteile ab.
Experten für optische Messmethoden
Mittlerweile ist die Firma auf Innovation, Wachstum und Gewinn ausgerichtet und hat ihre internen Prozesse komplett digitalisiert. Sie entwickelt Messtechnikprodukte auf allerhöchstem Niveau, die helfen, die Umweltauswirkungen von Prozessen exakt zu kontrollieren und aktuelle Grenzwerte einzuhalten. Besonders stark ist man auf dem Gebiet der optischen Messmethoden, vor allem bei der UV-Spektroskopie. Sie kommt zum Beispiel in einem neu entwickelten Multigasanalysator zum Einsatz, mit dem unterschiedlichste Gaskomponenten bestimmt werden können.
Messtechnik der neuen Generation
Das Unternehmen, in dem 2008 nicht einmal Artikelnummern existierten, bietet seinen Kunden mittlerweile Zehntausende von Produktvariationen, die in Form eines „digitalen Zwillings“ präsentiert werden können. Unter den Oberbegriffen „Messgasaufbereitung 4.0“ und „Gasanalyse 4.0“ hat man eine Messtechnik der neuen Generation geschaffen, die physikalisches Know-how mit Informatik und künstlicher Intelligenz verbindet. „Wir befassen uns nicht nur mit Messtechnik, sondern auch mit der Aufarbeitung und Vorbereitung von Messungen“, erklärt der Geschäftsführer Torsten Haug. Zusammen mit seinem Kompagnon Peter Kienke hat er das Unternehmen übernommen und rundum neu aufgestellt.