Unternehmensportrait

Wohn-Guide.de GmbH

Unternehmensportrait

Chancen sehen und ergreifen

Was sich zunächst wie Konkurrenz anfühlte, entwickelte sich für die Wohn-Guide.de GmbH, die sich auf „Lichtblick“-Sonnenschutzsysteme spezialisiert hat, zur einmaligen Chance: Als die beiden Geschäftsführer Markus Liese und Steven Hartmann entschieden, in den wachsenden Onlinehandel einzusteigen, veränderte dies ihr Unternehmen gravierend. Die größere Nähe zu den Endkunden verlangte eine Neugestaltung der Prozesse. Und auch die pandemiebedingten Herausforderungen trugen dazu bei, die eigene Strategie neu auszurichten.

Früher hat die Wohn-Guide.de GmbH vor allem Baumärkte und Möbelhändler mit ihren Rollos, Folien, Plissees und anderen Sonnenschutzprodukten beliefert. Innovationen waren eher internen Impulsen zu verdanken oder aber dem Vergleich mit Produkten der Konkurrenz. Seit einigen Jahren boomt jedoch der Onlinehandel. Statt einfach nur über die schwindende Bedeutung des stationären Handels zu klagen, entschied man sich, die Herausforderung anzunehmen und Onlineangebote für Endkunden zu entwickeln.

Markus Liese und Steven Hartmann | Geschäftsführer

Feedback als Motor für Innovationen

Das direkte Feedback, das man nun von den Verbrauchern bekam, bewirkte einen Innovationsschub, der bis heute anhält. „Wir haben viel in die Entwicklung von Klemmträgern und Montagesystemen investiert, um den Einbau so einfach wie möglich zu machen“, erzählt Geschäftsführer Markus Liese. Dann kam die Coronapandemie, und es wurde fast unmöglich, persönlich Maschinen zu begutachten oder Lieferanten zu besuchen. Zeit, die eigenen Prozesse zu reflektieren und Energie in die Entwicklung einer grundlegend anderen Unternehmensstrategie zu stecken, fanden die beiden Geschäftsführer. Doch wie konnte das am besten gelingen? Sie suchten sich Hilfe bei einer Hamburger Agentur und kamen zu der Erkenntnis, dass zunächst die Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern verbessert werden musste.

Intern und extern kooperieren

Und wie sah diese neue Strategie aus? Die Marke „Lichtblick“ wurde in drei Bereiche unterteilt: „Lichtblick Original“ bietet eine große Auswahl an Sonnenschutzartikeln, mit „Lichtblick Kreativ“ lassen sich die Produkte individuell gestalten, und „Lichtblick Objekt“ steht für spezielle Maßanfertigungen. 2021 stellte man die neue Strategie den Mitarbeitern vor und holte sie mit ins Boot. Inzwischen ist alles, was angedacht und beschlossen wurde, realisiert worden. Die Digitalisierung hat zusätzlich neue Räume für Innovation entstehen lassen. Ebenfalls 2021 startete eine Kooperation mit einem Fensterhersteller, der seine Fenster mit einem QR-Code versieht. So wird es möglich, die Rollos passend zu kaufen, ohne dafür etwas ausmessen zu müssen.

Wohn-Guide.de GmbH

2022

Innenausbau-/einrichtung

Hausbau Möbel

Größenklasse A

3 Auszeichnungen

Kontakt

Dr.-Gerhard-Mueller-Straße 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

036083 54494-0
service@lichtblick-shop.de
https://lichtblick-net.de

Infopaket anfordern!

TOP 100 startet bald in eine neue Runde:

Kostenlos & unverbindlich:
Das TOP 100-Infopaket

Jetzt anfordern!